Räumliche Orientierung

Räumliche Orientierung (auch: Raumsinn oder Richtungssinn) ist eine Fähigkeit von Menschen und Tieren, die ihnen hilft, sich im Raum und richtungsbezogen zurechtzufinden und angemessen zu bewegen. Zu diesem Zweck wirken mehrere Sinnesorgane zusammen, vor allem Auge, Ohr, Muskel- und Gleichgewichtssinn.

Auch Pflanzen haben gewisse Eigenschaften zur Orientierung. Beispielsweise wenden sie ihre Blätter der hauptsächlichen Richtung des Lichteinfalls zu, und für den an die Lotrichtung angepassten Wuchs der Sprossachsen und Stämme sorgen u. a. die Leitungsbahnen im Phloem bzw. im holzigen Xylem.

Zu räumlichen Orientierungsverfahren in Technik und Vermessung siehe Orientierung (Geodäsie).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.