Råån
Der Råån, auch als Kvistoftaån bezeichnet, ist ein Fluss im südschwedischen Schonen. Er mündet im Helsingborger Stadtteil Råå in den Öresund, die Meerenge zwischen Schweden und Dänemark.
| Råån Råå-ån, Kvistoftaån, Kvistofta-Råån | ||
|
Råån nahe Helsingborg | ||
| Daten | ||
| Lage | Skåne län (Schweden) | |
| Flusssystem | Råån | |
| Quelle | bei Duveke 55° 57′ 37″ N, 13° 3′ 15″ O | |
| Quellhöhe | 70 m ö.h. | |
| Mündung | bei Råå in den Öresund 55° 59′ 25″ N, 12° 44′ 30″ O | |
| Mündungshöhe | 0 m ö.h. | |
| Höhenunterschied | 70 m | |
| Sohlgefälle | 2,3 ‰ | |
| Länge | 30 km | |
| Einzugsgebiet | 192,8 km² | |
|
Råån außerhalb von Vallåkra | ||
Der Råån entspringt auf einer Höhe von 70 m ö.h. und hat eine Länge von 30 km. Er entwässert eine Fläche von etwa 200 km². Auf einem Großteil seiner Länge fließt der Fluss durch das 100–150 Meter breite Vallåkratal (Vallåkradalen), das 20–30 m tief in die Landschaft eingeschnitten ist.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.