Réti-Manöver

Das Réti-Manöver ist ein nach Richard Réti benanntes Schachmotiv. Ein König nähert sich durch Ziehen entlang einer Diagonalen zwei Zielen gleichzeitig und erzwingt dadurch das Erreichen von einem der beiden. Das Manöver beruht auf der Eigenheit der Schachbrettgeometrie, dass der Weg eines Königs über eine Schräge genauso lange dauert wie über eine Gerade.

Benannt wurde das Manöver nach Rétis berühmtester Studie. Sie ist unter Schachspielern sehr bekannt, weil sie als praxisrelevant und ästhetisch anspruchsvoll gilt. Die Idee der Studie widerspricht der Alltagsweisheit: „Man kann nicht gleichzeitig zwei Hasen jagen, sonst werden beide weglaufen“.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.