Río Daule
Der Río Daule ist der rechte Quellfluss des Río Guayas im Westen von Ecuador.
| Río Daule | ||
|
Río Daule bei Nobol | ||
| Daten | ||
| Lage | Guayas, Manabí ( Ecuador) | |
| Flusssystem | Río Guayas | |
| Abfluss über | Río Guayas → Golf von Guayaquil | |
| Ursprung | Daule-Peripa-Stausee 0° 55′ 43″ S, 79° 45′ 12″ W | |
| Quellhöhe | ca. 90 m | |
| Vereinigung mit | Río Babahoyo zum Río Guayas 2° 9′ 38″ S, 79° 51′ 56″ W | |
| Mündungshöhe | ca. 3 m | |
| Höhenunterschied | ca. 87 m | |
| Sohlgefälle | ca. 0,33 ‰ | |
| Länge | ca. 260 km (einschl. Río Peripa: 380 km) | |
| Einzugsgebiet | ca. 13.000 km² | |
| Abfluss AEo: 13.000 km² |
MQ Mq |
380 m³/s 29,2 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Río Pula | |
| Rechte Nebenflüsse | Río Puca, Río Colimes, Río Magro | |
| Großstädte | Guayaquil | |
| Mittelstädte | Balzar, Daule, La Aurora, La Puntilla | |
| Kleinstädte | Pichincha, Colimes, Palestina, Santa Lucía, Nobol | |
|
Baustelle am Abzweig des Daule-Vinces-Ableitungskanals im Jahr 2015 | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.