Río Marán
Der Río Marán ist der ca. 170 km lange rechte Quellfluss des Río Ocoña, eines Zuflusses des Pazifischen Ozeans im Südwesten von Peru. Er trägt im Ober- und Mittellauf abschnittsweise folgende Bezeichnungen: Río Huarayhoma, Río Collpabamba, Río Pacapausa und Río Huanca Huanca.
| Río Marán Río Huarayhoma, Río Collpabamba, Río Pacapausa, Río Huanca Huanca | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Lage | Apurímac, Arequipa, Ayacucho ( Peru) | |
| Flusssystem | Río Ocoña | |
| Abfluss über | Río Ocoña → Pazifischer Ozean | |
| Quellgebiet | im Norden des Distrikts Coracora 14° 31′ 18″ S, 73° 31′ 38″ W | |
| Quellhöhe | ca. 4560 m | |
| Vereinigung mit | Río Cotahuasi zum Río Ocoña 15° 34′ 19″ S, 73° 7′ 1″ W | |
| Mündungshöhe | ca. 900 m | |
| Höhenunterschied | ca. 3660 m | |
| Sohlgefälle | ca. 22 ‰ | |
| Länge | ca. 170 km | |
| Einzugsgebiet | 6296 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Río Pisiccocha, Río Negro Lollota, Río Pallancata, Río Oyolo | |
| Rechte Nebenflüsse | Río Huacsapallcca, Río Pacchichaca, Río Pararca | |
| Gemeinden | Pacapausa, San Francisco de Ravacayco, San Javier de Alpabamba, Marcabamba, Lampa, San Sebastian de Sacraca, Mirmaca, Pausa | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.