Röslau (Fluss)
Die Röslau (tschechisch Reslava) ist ein rechter Nebenfluss der Eger in Nordostbayern.
Röslau tschechisch: Reslava | ||
Röslau-Durchbruch (Gsteinigt) bei Elisenfels | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 53212, CZ: 1-13-01-007 | |
Lage | Bayern | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Eger → Elbe → Nordsee | |
Quelle | am Osthang des Schneeberges 50° 3′ 0″ N, 11° 52′ 7″ O | |
Quellhöhe | ca. 915 m ü. NHN | |
Mündung | bei Fischern in zwei Armen in die Eger 50° 5′ 53″ N, 12° 14′ 55″ O | |
Mündungshöhe | ca. 443 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 472 m | |
Sohlgefälle | ca. 10 ‰ | |
Länge | 46,4 km | |
Einzugsgebiet | 316,3 km² | |
Abfluss am Pegel Arzberg AEo: 291 km² Lage: 10 km oberhalb der Mündung |
NNQ (24.08.2003) MNQ 1977/2006 MQ 1977/2006 Mq 1977/2006 MHQ 1977/2006 HHQ (01.09.1977) |
569 l/s 920 l/s 3,38 m³/s 11,6 l/(s km²) 55,4 m³/s 89 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Krugelsbach, Bibersbach, Leimatbach, Flitterbach | |
Rechte Nebenflüsse | Kössein, Feisnitz, Grenzbach | |
Kleinstädte | Wunsiedel, Marktredwitz, Arzberg | |
Gemeinden | Vordorfer Forst, Tröstau, Markt Schirnding |
Sie entsteht aus mehreren kleinen Wasseradern am Osthang des Schneeberges in der Waldabteilung Russel, die sich westlich von Vordorfermühle (Gemeinde Tröstau) vereinen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.