R-16 (Rakete)
Die R-16 (NATO-Codename SS-7 Saddler, GRAU-Index 8K64) war die erste in Serie gefertigte Interkontinentalrakete der UdSSR.
R-16 (Rakete) | |
---|---|
| |
Allgemeine Angaben | |
Typ | Interkontinentalrakete |
Heimische Bezeichnung | R-16, R-16U, 8K64, 8K64U |
NATO-Bezeichnung | SS-7 Saddler |
Herkunftsland | Sowjetunion |
Hersteller | OKB-586 (Jangel) |
Entwicklung | 1956 |
Indienststellung | 1961 |
Einsatzzeit | 1976 |
Technische Daten | |
Länge | 30,40 m |
Durchmesser | 3.000 mm |
Gefechtsgewicht | 146.600 kg |
Antrieb Erste Stufe Zweite Stufe |
Flüssigkeitsraketentriebwerk Flüssigkeitsraketentriebwerk |
Reichweite | 11.000 km |
Ausstattung | |
Lenkung | Inertiales Navigationssystem |
Gefechtskopf | 1 Nukleargefechtskopf mit 3,5, 5,0 oder 6,0 MT |
Zünder | Programmierter Zünder |
Waffenplattformen | Raketensilo |
CEP |
2.700 – 4.300 m |
Listen zum Thema |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.