RAAF Base Williams
RAAF Base Williams (ICAO-Code: YMPC) ist ein Stützpunkt der Royal Australian Air Force bestehend aus den beiden 1999 administrativ zusammengelegten vormals unabhängigen Militärflugplätzen RAAF Base Point Cook und RAAF Base Laverton. Beide liegen westlich von Melbourne. Die Maßnahme wurde getroffen, nachdem viele Einheiten der Australian Defence Forces in den Jahrzehnten zuvor nach Norden verlegt worden waren.
RAAF Base Williams | ||
---|---|---|
| ||
Kenndaten | ||
ICAO-Code | YMPC | |
Koordinaten | ||
Höhe über MSL | 4 m (13 ft) | |
Verkehrsanbindung | ||
Entfernung vom Stadtzentrum | 22 km südwestlich von Melbourne | |
Basisdaten | ||
Eröffnung | 1912 & 1916 | |
Betreiber | Royal Australian Air Force | |
Start- und Landebahnen | ||
04/22 | 1137 m × 45 m Asphalt | |
08/26 | 1066 m Gras | |
17/35 | 1374 m × 45 m Asphalt |
Die Doppelbasis, nach Air Marshal Sir Richard William benannt, dem 'Vater' der australischen Luftstreitkräfte, dient heute insbesondere zur Schulung.
Aufgrund seiner historischen Bedeutung ist das Ensemble des Flughafens ein nationales Denkmal und wurde 2007 in die Australian National Heritage List eingetragen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.