RP-1
RP-1 (Abkürzung für Rocket Propellant 1 ursprünglich Refined Petroleum 1) ist ein kerosinähnliches flüssiges Kohlenwasserstoffgemisch zum Betrieb von Raketentriebwerken. RP-1 wurde in den Vereinigten Staaten entwickelt.
| RP-1 | |||
|---|---|---|---|
| Andere Namen |
Kerosin | ||
| Kurzbeschreibung | hochraffiniertes Mitteldestillat aus Erdöl für den Betrieb von Raketentriebwerken | ||
| Eigenschaften | |||
| Aggregatzustand | flüssig | ||
| Dichte |
0,81–1,02 kg/l | ||
| Hypergol mit |
hochkonzentriertem Wasserstoffperoxid | ||
| Flammpunkt |
43 °C | ||
| Sicherheitshinweise | |||
| |||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.