RUS-2
Die RUS-2 (Redoute/Pegmatit) (russisch РУС-2, Abkürzung für радиоуловитель самолётов, „Flugzeugradar“) war die erste sowjetische Impulsfunkmessstation und wurde Ende 1940 in die Ausrüstung der Roten Armee übernommen. Der Vorgänger war das RUS-1-Radargerät.
| RUS-2 „Redoute/Pegmatit“ | |
| RUS-2 Empfangsanlage auf GAZ-AAA | |
| Allgemeine Daten | |
| Typ | Impulsfunkmessstation | 
| Land | Sowjetunion | 
| Indienststellung | 1940 | 
| Produzierte Einheiten | 607 | 
| Technische Daten | |
| Frequenzband | 75 MHz | 
| Impulsdauer | 12 ms | 
| Max. Reichweite | 150 km | 
| Spitzenleistung | 70–120 kW | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.