Rabiusa
Die Rabiusa (, rätoromanisch auch Rabiosa, d. h. 'die Tobende', im Safier Dialekt Rii, d. h. Rhein) ist ein 32 Kilometer langer Nebenfluss des Rheins.
| Rabiusa Rabiosa, Safierrhein, Savier Rhein | ||||
|
Mündung der Rabiusa in der Vorderrhein | ||||
| Daten | ||||
| Gewässerkennzahl | CH: 320 | |||
| Lage | Lepontinische Alpen
| |||
| Flusssystem | Rhein | |||
| Abfluss über | Vorderrhein → Rhein → Nordsee | |||
| Quelle | am Nordosthang des Bärenhorns 46° 34′ 53″ N, 9° 14′ 23″ O | |||
| Quellhöhe | ca. 2550 m ü. M. | |||
| Mündung | in der Versamer Schlucht in den Vorderrhein 46° 48′ 17″ N, 9° 19′ 51″ O | |||
| Mündungshöhe | 618 m ü. M. | |||
| Höhenunterschied | ca. 1932 m | |||
| Sohlgefälle | ca. 59 ‰ | |||
| Länge | 33 km | |||
| Einzugsgebiet | 138 km² | |||
| Abfluss AEo: 138 km² an der Mündung |
MQ Mq |
2,79 m³/s 20,2 l/(s km²) | ||
| ||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.