Raccordo autostradale 2

Der Raccordo autostradale 2 (italienisch für ‚Autobahnzubringer 2‘) ist ein Autobahnzubringer im Süden Italiens, der die Städte Salerno und Avellino sowie die A3 mit der A16 verbindet. Er liegt in der italienischen Region Kampanien.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/IT-R
Raccordo autostradale RA 2 in Italien
Raccordo autostradale di Avellino

(Autobahnzubringer Avellino)

 
Karte
Basisdaten
Betreiber:
Straßenbeginn: Fisciano
(40° 46′ 2″ N, 14° 47′ 18″ O)
Straßenende: Atripalda
(40° 54′ 53″ N, 14° 49′ 10″ O)
Gesamtlänge: 22,1 km

Regionen:

 Kampanien

Nutzungsvoraussetzung: mautfrei
Ausbauzustand: 2 × 2 Fahrstreifen
Status: Aufstufung zur A2 geplant
Straßenverlauf
Region Kampanien
Vorlage:AB/Wartung/Leer  
4-streifiger Ausbau (2 × 2)
Vorlage:AB/Wartung/Leer Ausbau zur Autobahn und Umwidmung zur geplant
(8,5)  Reggio Calabria  Caserta
(9,1)  Fisciano nord – Mercato S. Severino
(13,4)  Montoro sud
(16,2)  Montoro nord
(19,5)  Solofra
Monte Pergola (2.254 / 2.254 m)
(23,0)  Serino
Sabato (2×)
(30,1)  Terra di Lavoro

Avellino

(30,5)  Avellino
(30,6)  Atripalda Entfall
Vorlage:AB/Wartung/Leer Weiterbau geplant
Napoli – Bari Pescara  
  • In Bau
  • In Planung
  • Das Decreto Legislativo 29 ottobre 1999, n.461 hat den RA 2 nicht in das Autobahnnetz Italiens aufgenommen, sondern ihn als Straße von nationalen Interesse eingestuft. 2001 erhielt er aufgrund des Decreto del Presidente del Consiglio dei Ministri del 21 settembre 2001 die Bezeichnung RA 2. An den Hinweistafeln auf der Trasse kommt die Bezeichnung RA2 jedoch nicht vor. Die Hinweistafeln am Beginn des Autobahnzubringer zeigen raccordo autostradale Salerno-Avellino, auf dem Rest der Strecke raccordo SA-AV.

    Verwaltet wird der Autobahnzubringer von der ANAS.

    Der RA 2 ist mit je zwei Fahrspuren pro Richtung ausgebaut, ohne Standstreifen. Außerdem ist er Bestandteil der Europastraße 841.

    Bislang ist der RA 2, wie alle von der ANAS betreuten Strecken, mautfrei.

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.