Raceway at Belle Isle
Der Raceway at Belle Isle ist eine temporäre Motorsport-Rennstrecke auf der Insel Belle Isle in der US-amerikanischen Stadt Detroit im Bundesstaat Michigan. Sie ist Austragungsort des Detroit Grand Prix, welcher von 1992 bis 2001 von der Champ-Car-Meisterschaft, seit 2007, mit Ausnahme von 2009-2011, von der IndyCar Series ausgefahren wird.
|
|
||
| Detroit, Michigan, USA | ||
| 42° 12′ 3,6″ N, 82° 35′ 39,8″ W | ||
| Streckenart: | temporäre Rennstrecke | |
|---|---|---|
| Eröffnung: | 7. Juni 1992 | |
| Zeitzone: | UTC-5 CST | |
| Streckenlayout | ||
| Streckendaten | ||
| Wichtige Veranstaltungen: |
IndyCar Series, United SportsCar Championship | |
| Streckenlänge: | 3,782 km (2,35 mi) | |
| Kurven: | 14 | |
| Rekorde | ||
| Streckenrekord: (Automobil) |
1:17.4371 min. (Mike Conway, Dale Coyne Racing, 2013) | |
| www.detroitgp.com | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.