Rachelsee
Der Rachelsee ist einer von drei Karseen des Bayerischen Waldes. Er liegt im äußersten Norden des Gemeindegebiets von Sankt Oswald-Riedlhütte. Auf der tschechischen Seite dieses ausgedehnten Waldgebietes befinden sich im Böhmerwald weitere fünf Karseen. Die Seen und das umliegende Gebiet wurden bereits 1918 zum Naturschutzgebiet erklärt.
| Rachelsee | ||
|---|---|---|
| Geographische Lage | im Bayerischen Wald | |
| Abfluss | Seebach | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 48° 58′ 31″ N, 13° 24′ 7″ O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 1070,5 m | |
| Fläche | 5,7 ha | |
| Länge | 350 m | |
| Breite | 205 m | |
| Volumen | 180.000 m³ | |
| Maximale Tiefe | 13,2 m | |
| Mittlere Tiefe | 3,2 m | |
| pH-Wert | 5,0 | |
| Einzugsgebiet | 58 ha | |
|
Besonderheiten |
||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.