Radikal 201
Radikal 201 mit der Bedeutung „gelb“ ist eines von vier der 214 traditionellen Radikale der chinesischen Schrift, die mit zwölf Strichen geschrieben werden.
黃 黄 | ||
---|---|---|
200 ⿇ ◄ | 201 | ► ⿉ 202 |
Pinyin: | huáng (= gelb) | |
Zhuyin: | ㄏㄨㄤˊ | |
Hiragana: | きいろ kiiro kiiro | |
Kanji: | 黄色 kiiro (= gelb) | |
Hangeul: | 누를 | |
Sinokoreanisch: | 황 hang (= gelb) | |
Codepoint: | U+9EC3 9EC4 | |
Strichfolge: |
Mit zwei Zeichenverbindungen in Mathews’ Chinese-English Dictionary gibt es sehr wenige Schriftzeichen, die unter diesem Radikal im Lexikon zu finden sind.
Das ursprüngliche Piktogramm ist schwer zu interpretieren. Ein Mann mit einer Fackel steht auf gelbem Boden. Es könnte den Löss bedeuten, den Schlamm, den der Gelbe Fluss ablagert. Unter der Qing-Dynastie war die Farbe Gelb dem kaiserlichen Haus vorbehalten und repräsentierte den Kaiser, der für Fruchtbarkeit und Dürre verantwortlich war.
Schreibvariante des Radikals: 黃, mit elf Strichen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.