Rajon Jemiltschyne
Der Rajon Jemiltschyne (ukrainisch Ємільчинський район/Jemiltschynskyj rajon; russisch Емильчинский район/Jemiltschinski rajon) war eine Verwaltungseinheit innerhalb der Oblast Schytomyr im Osten der Ukraine. Der Rajon, welcher 1923 gegründet wurde, hatte eine Fläche von 2112 km² und eine Bevölkerung von etwa 32.000 Einwohnern, das Verwaltungszentrum lag in Jemiltschyne.
| Rajon Jemiltschyne | |
| Ємільчинський район/Jemiltschynskyj rajon | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Oblast: | Oblast Schytomyr |
| Verwaltungssitz: | Jemiltschyne |
| Fläche: | 2.112 km² |
| Einwohner: | 32.629 (2018) |
| Bevölkerungsdichte: | 15,45 Einwohner je km² |
| KOATUU: | 1821700000 |
| Gemeinden: | 2+35 |
| Rajonverwaltung | |
| Adresse: | Angabe fehlt |
| Rajonsvorsteher: | Angabe fehlt |
| Website: | Angabe fehlt |
| Übersichtskarte | |
| Statistische Informationen | |
Er grenzte im Nordosten an den Rajon Luhyny, im Osten an den Rajon Korosten, im Südosten an den Rajon Choroschiw, im Süden an den Rajon Pulyny, im Westen den Rajon Nowohrad-Wolynskyj sowie im Norden an den Rajon Olewsk.
Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den Rajon Nowohrad-Wolynskyj.
Auf kommunaler Ebene war der Rajon in 2 Siedlungsratsgemeinden und 35 Landratsgemeinden unterteilt, denen jeweils einzelne Ortschaften untergeordnet waren.
Zum Verwaltungsgebiet gehörten:
- 2 Siedlungen städtischen Typs
- 117 Dörfer