Rakaposhi
Der Rakaposhi ist ein 7788 m hoher Berg im Karakorum, dessen riesige Eiswände das Hunzatal im Norden von Pakistan überragen. Mit einem Höhenunterschied von fast 6000 m gegenüber dem Grund des Hunzatals ist die fast 20 km breite Nordwand des Rakaposhi die weltweit höchste Steilflanke.
Rakaposhi | ||
---|---|---|
Rakaposhi gesehen vom Tagafari Base Camp, ganz rechts der höchste Gipfel | ||
Höhe | 7788 m | |
Lage | Gilgit-Baltistan, Pakistan | |
Gebirge | Rakaposhi-Haramosh-Berge (Karakorum) | |
Dominanz | 40,9 km → Batura I | |
Schartenhöhe | 2818 m ↓ Haghuch-Pass (Naushik La) (4970 m) | |
Koordinaten | 36° 8′ 33″ N, 74° 29′ 23″ O | |
| ||
Erstbesteigung | 25. Juni 1958 durch Mike Banks und Tom Patey | |
Normalweg | vergletscherte Hochtour | |
Südseite des Rakaposhi | ||
Rakaposhi-Nordwand |
Der Rakaposhi ist der höchste Berg der Rakaposhi-Haramosh-Berge.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.