Ramanuja

Ramanuja (Devanagari: रामानुज, Rāmānuja; * vermutlich um 1050 in Sriperumbudur im heutigen Bundesstaat Tamil Nadu; † wohl 1137 in Srirangam) war ein indischer Philosoph und religiöser Lehrer des Hinduismus. Ramanuja gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Tradition des Sri-Vaishnavismus im Hinduismus. Er war der Begründer der Vishishtadvaita-Lehre, eines „modifizierten“ bzw. eingeschränkten Monismus, und gilt als zentraler Lehrer der Sri-Vaishnava-Tradition. Diese Auffassung stellte er dem radikalen Monismus des Advaita Vedanta („Vedanta des Nicht-Dualismus“) entgegen. Damit schuf er die theoretische Grundlage für eine theistische Weltanschauung, die den Konsequenzen des radikalen Monismus entgeht, ohne dabei den Monismus zugunsten einer dualistischen Weltsicht aufzugeben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.