Rams Park
Der Ali Sami Yen Spor Kompleksi Rams Park (offiziell: Ali Sami Yen Spor Kompleksi Rams Park, deutsch: Ali Sami Yen Sportkomplex Rams Park; bei UEFA-Wettbewerben werbefrei Ali Sami Yen Spor Kompleksi) ist ein Fußballstadion im Istanbuler Stadtteil Sarıyer. Im Stadion finden seit dem 15. Januar 2011 die Heimspiele von Galatasaray Istanbul sowie Konzerte statt. Es löste das deutlich kleinere Ali Sami Yen Stadyumu von 1964 als Spielstätte von Galatasaray ab, das nach dem Auszug des Sportvereins abgerissen wurde. Das Rams Park ist mit 53.798 Plätzen, nach dem Atatürk-Olympiastadion, das zweitgrößte Stadion der Türkei. Für die Architektur des Stadions war die deutsche Architekturfirma asp Stuttgart verantwortlich. Die Baukosten werden auf etwa 128 Millionen Euro geschätzt.
Ali Sami Yen Spor Kompleksi Rams Park | ||
---|---|---|
Außenansicht des Rams Park mit Photovoltaikanlage am 25. November 2021 | ||
Sponsorenname(n) | ||
Türk Telekom Arena (2011–2017) | ||
Daten | ||
Ort | Huzur Mahallesi Metin Oktay Caddesi 34396 Sarıyer, Istanbul | |
Koordinaten | 41° 6′ 12,2″ N, 28° 59′ 27,9″ O | |
Klassifikation | 4 | |
Eigentümer | Republik Türkei – Jugend- und Sportministerium | |
Betreiber | Galatasaray Istanbul (Nutzungsrecht) | |
Baubeginn | 13. Dezember 2007 | |
Eröffnung | 15. Januar 2011 | |
Erstes Spiel | 15. Januar 2011 Galatasaray Istanbul – Ajax Amsterdam 0:0 | |
Oberfläche | Hybridrasen | |
Kosten | 128 Mio. Euro | |
Architekt | asp Stuttgart | |
Kapazität | 53.798 Plätze | |
Spielfläche | 105 × 68 m | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Ab der Eröffnung des Stadions im Januar 2011 bis Oktober 2021 war Türk Telekom Namenssponsor. Zunächst war Galatasaray in der Türkei Vorreiter beim Verkauf der Rechte an einen Namenssponsor.