Ranganathaswamy-Tempel (Srirangam)

Der dem Hindu-Gott Vishnu (ranganatha) und seiner Gemahlin Lakshmi (ranganayaki) geweihte Ranganathaswamy-Tempel in der Stadt Srirangam im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu ist der flächenmäßig größte Hindutempel des Landes. Die hier praktizierte Sri-Vaishnava-Tradition, manchmal auch als „tamilischer Vishnuismus“ bezeichnet, ist eine der vier großen Unterströmungen des Vishnuismus. Darüber hinaus zählt der Tempel zu den 108 Divya Desams (divya = „heilig“; deśa = „Ort“), die von den Alvars in ihren Gedichten und Hymnen gepriesen wurden. Der Tempelkomplex war eine Wiege der später weltbekannt gewordenen Bhakti-Bewegung des Hinduismus. Seit dem Jahr 2014 steht er auf der Tentativliste des UNESCO-Welterbes.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.