Raoul Island
Raoul Island (früherer Name Sunday Island) ist die größte und – abgesehen von den nordöstlichen Nebeninseln Nugent Island und Napier Island – nördlichste der neuseeländischen Kermadecinseln. Sie ist etwa 30 km² groß, circa zehn Kilometer lang, etwa sechs Kilometer breit und vulkanischen Ursprungs.
| Raoul Island | |
|---|---|
| NASA-Aufnahme von Raoul Island | |
| Gewässer | Pazifischer Ozean |
| Inselgruppe | Kermadecinseln |
| Geographische Lage | 29° 16′ S, 177° 56′ W |
| Länge | 10,1 km |
| Breite | 6,7 km |
| Fläche | 29,38 km² |
| Höchste Erhebung | Moumoukai Peak 516 m |
| Einwohner | 5 (Stationspersonal) <1 Einw./km² |
| Hauptort | (Raoul Island Station) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.