Rapid Analytical Machine

Rapid Analytical Machine (RAM) (deutsch wörtlich „Schnelle analytische Maschine“) war ein amerikanischer Oberbegriff für frühe Elektronenrechner, die in den 1930er- bis 1950er-Jahren hauptsächlich zur Kryptoanalyse und Entzifferung verschlüsselter Textnachrichten dienen sollten.

Der Begriff wurde zeitnah auch von britischen Codebreakers in Bletchley Park (B.P.), allen voran Alan Turing (1912–1954), übernommen. Die Rapid Analytical Machine darf nicht verwechselt werden mit der Analytical Engine, die etwa hundert Jahre früher, um 1837, von Charles Babbage (1791–1871) ersonnen wurde.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.