Rapperswil-Jona

Rapperswil-Jona ist eine politische Gemeinde im schweizerischen Kanton St. Gallen und mit 28'252 Einwohnern (31. Dezember 2022) dessen zweitgrösste Stadt – nach der Stadt St. Gallen.

Rapperswil-Jona
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton St. Gallen St. Gallen (SG)
Wahlkreis: See-Gaster
BFS-Nr.: 3340i1f3f4
Postleitzahl: 8645 Kempraten
8640 Rapperswil
8645 Jona
8646 Wagen
8715 Bollingen
UN/LOCODE: CH ZJW (Rapperswil)
CH JON (Jona)
CH WAN (Wagen)
Koordinaten:705500 / 231800
Höhe: 409 m ü. M.
Höhenbereich: 392–544 m ü. M.
Fläche: 22,26 km²
Einwohner: i28'252 (31. Dezember 2022)
Einwohnerdichte: 1269 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
19,3 %
(31. Dezember 2022)
Stadtpräsident: Martin Stöckling (FDP)
Website: www.rapperswil-jona.ch

Rapperswil

Lage der Gemeinde
{w
Bevölkerung ab 15 Jahren nach Religionsbekenntnis, 2017
Christentum
 
73 %
- römisch-katholisch
 
43 %
- evangelisch-reformiert
 
23 %
- andere christliche Konfession
 
7 %
andere Religionen
 
5 %
konfessionslos/keine Angabe
 
22 %

Die Gemeinde Rapperswil-Jona besteht aus den ehemaligen, per 2007 fusionierten Gemeinden Rapperswil und Jona mit den dazugehörenden Ortschaften Kempraten, Wagen und Bollingen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.