Raptor (Raketentriebwerk)
Das Raptor ist ein Flüssigkeitsraketentriebwerk des Raumfahrtunternehmens SpaceX. Es soll Raketenstufen mit hoher Antriebseffizienz und bis zu 1000-facher Wiederverwendbarkeit ermöglichen (Planungsstand 2017) und damit die Entwicklung einer vollständig wiederverwendbaren Großrakete mit sehr niedrigen Kosten pro Start.
Die Entwicklung des Triebwerks begann in den frühen 2010er Jahren als Teil des Raketenkonzepts Mars Colonial Transporter („Marskolonisationstransporter“). Seit 2017 arbeitet SpaceX am Nachfolgeprojekt BFR – heute Starship – mit geplanten 33 Raptoren in der ersten und 9 in der zweiten Stufe. Flugtests mit Raptor-Vorserientriebwerken finden seit 2019 statt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.