Raschi-Haus
Das Raschi-Haus ist ein historisches Gebäude des Judenviertels der Stadt Worms. Es liegt im Süden des Synagogenbezirks und war seit jeher ein wichtiger Teil des jüdischen Worms. In seiner etwa 800-jährigen Geschichte wurde es auf verschiedene Weise genutzt: als Talmudschule, Spital, Tanz- und Hochzeitshaus, Rabbinerwohnung und Altersheim. Heute beherbergt es das Stadtarchiv Worms und das Jüdische Museum Worms.
Das Raschi-Haus, aufgenommen vom Garten der Wormser Synagoge | |
Daten | |
---|---|
Ort | Hintere Judengasse 6
67547 Worms |
Art |
Historisches Museum
|
Architekt | Rittmannsperger + Kleebank GmbH |
Eröffnung | 1982 |
Betreiber |
Stadt Worms
|
Leitung | |
Website | |
ISIL | DE-MUS-359119 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.