Rathenauplatz (Weimar)
Der Rathenauplatz in Weimar wurde nach dem Politiker Walther Rathenau benannt. Zuvor hieß er Sophienplatz bzw. zu DDR-Zeiten Karl-Marx-Platz. Er steht mit der Carl-August-Allee unter Denkmalschutz. An diesem Platz befindet sich unter anderem das Neue Museum.
| Rathenauplatz Sophienplatz | |
|---|---|
| Platz in Weimar | |
Der Rathenauplatz | |
| Basisdaten | |
| Ort | Weimar |
| Einmündende Straßen | Carl-August-Allee; Brennerstraße; Ernst-Kohl-Straße; Harry-Graf-Kessler-Straße |
| Bauwerke | Neues Museum, Johannes-Falk-Schule, Parkschule, Thüringer Landesverwaltungsamt |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.