Raubwanzen
Die Raubwanzen (Reduviidae) sind eine Familie der Wanzen (Heteroptera). Sie sind weltweit mit etwa 7000 Arten verbreitet. Der deutsche Name weist auf ihre ausschließlich räuberische Lebensweise hin. Die Wanzen stellen ihrer Beute, in erster Linie Insekten aller Art, aktiv nach oder erwarten sie lauernd auf Blüten oder anderen Orten. Manche Raubwanzen können, wenn sie bedrängt werden, auch beim Menschen schmerzhafte Stiche verursachen, die bei gesunden Menschen nur selten weitergehende Beschwerden verursachen.
Raubwanzen | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rote Mordwanze (Rhynocoris iracundus) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Reduviidae | ||||||||||||
Latreille, 1807 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.