Rebiya Kadeer
Rebiya Kadeer (* 15. Juli 1948 im Altaigebirge, Xinjiang, Republik China) ist eine uigurische Menschenrechtsaktivistin und ehemalige Präsidentin des Weltkongresses der Uiguren (WUC). Sie setzt sich für die Rechte der Uiguren in der Volksrepublik China ein, die vor allem im Autonomen Gebiet Xinjiang leben. Sie ist bemüht, die internationale Meinung zugunsten der uigurischen Minderheit zu beeinflussen, und findet damit insbesondere in den USA und der westlichen Welt Gehör.
Uigurische Bezeichnung | |
---|---|
Arabisch-Persisch (Kona Yeziⱪ): | ﺭﺍﺑﯩﻴﻪ ﻗﺎﺩﯨﺮ |
Lateinisch (Yengi Yeziⱪ): | Rabiyə K̡adir |
Kyrillisch (Sowjetunion): | Рабийә Қадир |
Aussprache in IPA: | [rabijɛ qadir] |
andere Schreibweisen: | Rebiya Kadeer, Rabiye Qadir |
Chinesische Bezeichnung | |
Kurzzeichen: | 热比娅•卡德尔 |
Langzeichen: | 熱比婭•卡德爾 |
Umschrift in Pinyin: | Rèbǐyǎ Kǎdé’ěr |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.