Rechinul

Die NMS Rechinul (auch in der Schreibweise Requinul, deutsch: „der Hai“) war ein 1941 vom Stapel gelaufenes U-Boot der rumänischen Marine. Es war das zweite und letzte in Rumänien gebaute U-Boot und war im Zweiten Weltkrieg 1944 nur wenige Monate im Schwarzen Meer im Einsatz. 1944 beschlagnahmte die Sowjetunion das Boot und reihte es als TS-1 in ihre Schwarzmeerflotte ein. 1951 gab sie das Boot zurück, das dort 1959 ausgemustert wurde.

Rechinul
Rechinul (links) und Marsuinul (rechts) 1944 im Hafen
Schiffsdaten
Schiffsart U-Boot
Bauwerft Santieri Galati, Galați/Rumänien
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 58,00 m (Lüa)
Breite 5,60 m
Tiefgang (max.) 3,60 m
Verdrängung 585 ts über Wasser
789 ts getaucht
 
Besatzung 45
Maschinenanlage
Maschine 2 × MAN-Dieselmotoren
2 × Brown-Boveri-Elektromotoren
Maschinen­leistung 1840 PS (Dieselmotoren)
860 PS (E-Motoren)
Propeller 2
Einsatzdaten U-Boot
Aktionsradius 7000 sm
Tauchtiefe, max. 110 m
Höchst-
geschwindigkeit
getaucht
7,0 kn (13 km/h)
Höchst-
geschwindigkeit
aufgetaucht
16,0 kn (30 km/h)
Bewaffnung
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.