Recknitz
Die Recknitz ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern und Namensgeber des Amtes Recknitz-Trebeltal.
| Recknitz | ||
|
Die Recknitz in Ribnitz-Damgarten | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 9652 | |
| Lage | Mecklenburg-Vorpommern | |
| Flusssystem | Recknitz | |
| Flussgebietseinheit | Warnow/Peene | |
| Quelle | nördlich von Teterow als Schaalbeke 53° 49′ 37″ N, 12° 26′ 53″ O | |
| Quellhöhe | ca. 44 m | |
| Mündung | in den Saaler Bodden bei Ribnitz-Damgarten 54° 15′ 7″ N, 12° 27′ 25″ O | |
| Mündungshöhe | 0 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 44 m | |
| Sohlgefälle | ca. 0,5 ‰ | |
| Länge | 88 km | |
| Einzugsgebiet | 669 km² | |
| Abfluss am Pegel Bad Sülze AEo: 429 km² Lage: 31 km oberhalb der Mündung |
NNQ (07.09.2001) MNQ 1998–2005 MQ 1998–2005 Mq 1998–2005 MHQ 1998–2005 HHQ (14.12.1998) |
619 l/s 875 l/s 2,43 m³/s 5,7 l/(s km²) 12,8 m³/s 20,3 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Schulenberger Mühlenbach, Maibach, Reppeliner Bach | |
| Rechte Nebenflüsse | Tribohmer Bach, Polchow, Pludderbach | |
| Kleinstädte | Laage, Tessin, Bad Sülze, Marlow, Ribnitz-Damgarten | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.