Red Hot Chili Peppers
Red Hot Chili Peppers (Abkürzung: RHCP) ist eine 1983 gegründete US-amerikanische Funk- und Alternative-Rockband. Sie zählt zu den kommerziell erfolgreichsten Vertretern des Crossover. Ihr Album Blood Sugar Sex Magik gilt als eines der bedeutendsten dieses Genres.
Red Hot Chili Peppers | |
---|---|
Red Hot Chili Peppers beim Rock am Ring 2016 | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten |
Genre(s) | Funk Rock, Alternative Rock, Crossover |
Gründung | 1983 |
Website | redhotchilipeppers.com |
Gründungsmitglieder | |
Anthony Kiedis | |
Michael „Flea“ Balzary | |
E-Gitarre, Gesang | Hillel Slovak (1983–1984, 1985–1988, †) |
Jack Irons (1983–1984, 1986–1988) | |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang | Anthony Kiedis |
E-Bass, Trompete, Klavier, Begleitgesang | Michael „Flea“ Balzary |
Schlagzeug, Perkussion | Chad Smith (seit 1988) |
Gitarre, Synthesizer, Begleitgesang | John Frusciante (1988–1992, 1998–2008, seit 2019) |
Ehemalige Mitglieder | |
E-Gitarre, Begleitgesang | Josh Klinghoffer (2009–2019) |
E-Gitarre | Jack Sherman (1984–1985) |
E-Gitarre | DeWayne McKnight (1988) |
E-Gitarre | Arik Marshall (1992) |
E-Gitarre | Jesse Tobias (1992–1993) |
E-Gitarre | Dave Navarro (1993–1998) |
Schlagzeug | Cliff Martinez (1984–1986) |
Schlagzeug | D. H. Peligro (1988, † 2022) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.