Red Star OS
Das Red Star OS (koreanisch: 붉은별; MR:Pulgŭnbyŏl; deutsch „Roter-Stern-Betriebssystem“) ist eine Linux-Distribution, die in Nordkorea ab 2002 entwickelt wurde, um nicht mehr von den bis dahin verwendeten englischsprachigen Windows-Versionen abhängig zu sein. Die aktuelle Version 4.0 ist seit 2017 in koreanischer Sprache verfügbar.
Red Star OS | |
---|---|
Screenshot des Desktops des Red Star OS | |
Entwickler | Korea Computer Center |
Lizenz(en) | |
Akt. Version | 4.0 (2017) |
Abstammung | GNU/Linux ↳ Red Hat Linux ↳ Fedora ↳ Red Star OS |
Architektur(en) | i386 (x86) |
Installationsmedium | ISO-Datei, DVD |
Sprache(n) | Koreanisch, Englisch |
Koreanische Schreibweise | |
---|---|
Koreanisches Alphabet: | 붉은별 |
Revidierte Romanisierung: | Bulgeunbyeol |
McCune-Reischauer: | Pulgŭnbyŏl |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.