Referring Peak
Der Referring Peak ist ein auffällig schwarzer und über 1200 m hoher Berggipfel im ostantarktischen Viktorialand. Er ragt an der Nordflanke des Mackay-Gletschers und rund 4 km westlich der Mündung des Cleveland-Gletschers auf.
| Referring Peak | ||
|---|---|---|
| Höhe | 1200 m | |
| Lage | Viktorialand, Ostantarktika | |
| Gebirge | Transantarktisches Gebirge | |
| Koordinaten | 76° 56′ 0″ S, 161° 51′ 0″ O | |
|
| ||
|
Kartenblatt Convoy Range von 1962 (Neuauflage 1988), Referring Peak ganz im Südosten der Karte | ||
Teilnehmer der britischen Terra-Nova-Expedition (1910–1913) kartierten den Berg und benannten ihn nach seiner leicht als Landmarke auszumachenden Bezugsgröße.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.