Regalienfeld

Regalienfeld (von lat. iura regalia, „königliche Rechte“) heißt in der Heraldik ein rotes Feld ohne gemeine Figur oder weitere Heroldsbilder, das die Blutfahne symbolisiert und damit zunächst das Recht des Wappenträgers zur Blutgerichtsbarkeit anzeigt, aber auch als Sinnbild für die anderen Regalien und damit die Souveränität gedeutet wird.

In der Wappenbeschreibung (Blasonierung) wird das Feld häufig mit Regalien nur bezeichnet. Der schlechteste Platz im Sinne von Ehre ist der Schildfuß. Dieses Feld wird als Regalienfeld ausgewählt. Über die rote Farbe des Feldes ist gelegentlich eine Damaszierung gelegt, um das Schmachfeld aufzubessern.

Im Großen Wappen des Königreiches Preußen ist es in der Wappenbeschreibung das Feld Nummer 52.

In der Einzeldarstellung mutiert der Schildfuß zum Wappen mit einem Oberwappen.

Die Blasonierung lautet: „Über dem damaszierten roten Feld ein roter offener Adlerflug auf einem gekrönten Helm mit roten Decken.“

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.