Regelungen für die Elektronische Bauabrechnung

Die Regelungen für die Elektronische Bauabrechnung (REB) beschreiben die Berechnungsmethoden und Methoden zum Austausch von Daten zur Mengenermittlung.

Es werden hierüber Mengengrundlagen als zahlungsbegründende mathematisch richtige (Zahlungsbegründung von Rechnungen) Festlegungen ermittelt. Bezugsquelle ist die Homepage der BAST (Bundesanstalt für Straßenwesen).

Der Herausgeber für die bekannte REB 23.003 ist das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Bis 2013 war es das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS).

Es gibt GAEB-Verfahrensbeschreibungen Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen, die dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) zugeordnet sind.

Folgende GAEB / REB – Verfahrensbeschreibungen sind vorhanden:

VerfahrensbeschreibungBemerkung
REB-Allg. Allgemeine Bedingungen für die Anwendung der REB-Verfahrensbeschreibungen
REB-VB 20 REB-Verfahrensbeschreibungen, Abschnitt 20: Messwerteaufbereitungen
20.003 Querprofilbestimmung durch Interpolation
20.073 Bestimmung von Begrenzungslinien in Querprofilen
20.103 Auswertung von Nivellements
20.203 Auswertung von Tachymeteraufnahmen
20.214 Auswertung von elektrooptischen Tachymeteraufnahmen
20.303 Terrestrische Querprofilaufnahme
20.314 Auswertung elektrooptischer Querprofilaufnahmen
GAEB-VB 20.404 20.404 Automatische Dreiecksvermaschung
REB-VB 21 REB-Verfahrensbeschreibungen, Abschnitt 21. Erdmassenberechnungen aus Querprofilen

21.003 Massenberechnung aus Querprofilen (Elling)

21.013 Massenberechnung zwischen Begrenzungslinien

21.033 Oberflächenberechnung aus Querprofilen

REB-VB 22 REB-Verfahrensbeschreibungen, Abschnitt 22: Besondere Erdmassenberechnungen
22.013 Massen und Oberflächen aus Prismen
GAEB-VB 22.114 22.114 Ermittlung von Rauminhalten und Flächeninhalten aus Horizonten
REB-VB 23 REB-Verfahrensbeschreibung, Abschnitt 23: Allgemeine Abrechnungsverfahren
23.003 Allgemeine Mengenberechnung
GAEB-VB 23.004 23.004 Allgemeine Mengenberechnung (Nicht freigegeben!)
REB-VB 25 REB-Verfahrensbeschreibung, Abschnitt 25: Besondere Abrechnungsverfahren im Ingenieurbau
25.003 Gewichtsberechnung von Bewehrungsstahl
REB-VB 27 REB-Verfahrensbeschreibung, Abschnitt 27: Besondere Abrechnungsverfahren im Kanalbau
27.003 Massen und Böschungsflächen von Grabenaushub
REB-VB 29 REB-Verfahrensbeschreibung, Abschnitt 29: Besondere Abrechnungsverfahren in
Ausbau- und Gebäudetechnik
29.004 Berechnung von Kanaloberflächen lüftungstechnischer Anlagen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.