Regieeinheit
Regieeinheiten sind Einheiten des deutschen Zivil- und Katastrophenschutzes, die durch die unteren Katastrophenschutzbehörden der Kreise und kreisfreien Städte sowie früher auch durch die Warnämter des Bundes selbst aufgestellt werden (Regiebetrieb der Kreise und Städte). Sie übernehmen Aufgaben, die von den Katastrophenschutzeinheiten der Hilfsorganisationen, der Feuerwehren und des Technischen Hilfswerkes örtlich nicht übernommen werden.
Fachdienst | Anteil (%) | Anzahl |
---|---|---|
Führung | 60 | 901 |
ABC-Dienst | 36 | 87 |
Bergungsdienst | 1 | 8 |
Betreuungsdienst | 40 | 83 |
Brandschutzdienst | 3 | 35 |
Fernmeldedienst | 66 | 367 |
Instandsetzungsdienst | 0 | 0 |
Sanitätsdienst | 4 | 25 |
Versorgungsdienst | 15 | 272 |
Veterinärdienst | 100 | 76 |
Gesamt | 26 | 1854 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.