Regierung Limann

Als Limann-Regierung wird die Amtszeit von Präsident Hilla Limann während der dritten Republik des westafrikanischen Staates Ghana bezeichnet.

Mit Wirkung vom 1. Januar 1979 war in Ghana das Verbot der politischen Parteien vom Januar 1972 wieder aufgehoben, allerdings war es untersagt, die alten Parteinamen wieder zu benutzen. Nach der Verkündung der neuen Verfassung im Juni 1979 wurden am 18. Juni 1979 allgemeine Präsidentschafts- und Parlamentswahlen abgehalten. Die Verfassung der Dritten Republik trat mit einigen Novellierungen am 24. September 1979 in Kraft. Bei den Präsidentschaftswahlen in Ghana 1979 wurde Hilla Limann Kandidat der People’s National Party und gewann die Wahlen deutlich.

Hilla Limann trat am 24. September 1979 das Amt des Präsidenten und Oberkommandierenden der Streitkräfte der Republik Ghana an.

Vizepräsident wurde J.W.S. de Graft-Johnson.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.