RegioSprinter
Der RegioSprinter ist ein von DUEWAG entwickelter und gebauter niederfluriger Dieseltriebwagen für den Regionalverkehr. Die Fahrzeuge wurden vom Hersteller zunächst unter der Bezeichnung RVT (Regional-Verbrennungstriebwagen) beworben. Die RegioSprinter waren die ersten Fahrzeuge einer neuen Generation von leichten, kostengünstigen Triebwagen für den Regionalverkehr, die sich insbesondere durch ihr ungewohntes, hohes Beschleunigungsvermögen auszeichneten. Damit war es möglich, die Reisezeiten auch bei häufigen Halten signifikant zu verkürzen.
RegioSprinter | |
---|---|
RegioSprinter der Vogtlandbahn in Plauen (Vogtl) ob Bf | |
Anzahl: | 40 |
Hersteller: | Siemens/DUEWAG |
Baujahr(e): | 1995–1999 |
Achsformel: | A’2’A’ |
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
Länge über Kupplung: | 24.800 mm |
Höhe: | 3450 mm |
Breite: | 2970 mm |
Dienstmasse: | 49,2 t |
Höchstgeschwindigkeit: | Rurtalbahn: 120 km/h Nærumbanen:120 km/h |
Installierte Leistung: | Rurtalbahn: 2 × 198 kW Nærumbanen: 2 × 228 kW |
Beschleunigung: | 1,1 m/s² |
Brennstoffvorrat: | Diesel |
Motorentyp: | 2 × MAN D2865 LUH05 |
Bremse: | Magnetschienenbremse Retarder |
Betriebsart: | diesel-mechanisch |
Sitzplätze: | Rurtalbahn: 74 fest installierte und 10 Klappsitze Nærumbane: 67 GW Train Regio: 65 |
Stehplätze: | Rurtalbahn: 100 |
Fußbodenhöhe: | 530 mm im Niederflurteil, 1130 mm im Hochflurteil |
In Deutschland und Dänemark werden die Fahrzeuge unter der Baureihenbezeichnung 0654 im Fahrzeugregister geführt, in Tschechien registrierte Fahrzeuge tragen seit 2023 die Baureihenbezeichnung 5818.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.