Region Rhein-Neckar-Odenwald
Die Region Rhein-Neckar-Odenwald (bis 20. Mai 2003 Regionalverband Unterer Neckar) war bis zum 31. Dezember 2005 eine der zwölf Planungsregionen in Baden-Württemberg. Sie umfasste die Stadtkreise Heidelberg und Mannheim sowie den Rhein-Neckar-Kreis und den Neckar-Odenwald-Kreis. Seit dem 1. Januar 2006 ist dieses Gebiet Teil der länderübergreifenden Metropolregion Rhein-Neckar.
| Logo | Karte |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Regierungsbezirk: | Karlsruhe |
| Sitz der Verwaltung: | Mannheim |
| Fläche: | 2.441,82 km² |
| Einwohner: | 1.134.551(30. September 2005) |
| Bevölkerungsdichte: | 465 Einwohner/km² |
| Regionsgliederung: | 2 Stadtkreise und 2 Landkreise |
| Regionalverband | |
| Letzter Verbandsvorsitzender (bis 2005): | Horst Sieber |
| Letzter Verbandsdirektor (bis 2005): | Christian Specht |
| Karte | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.