Regionalkalender für das deutsche Sprachgebiet
Der Regionalkalender für das deutsche Sprachgebiet ist die deutsche Erweiterung des liturgischen Kalenders der katholischen Kirche, der neben den Festen des römischen Generalkalenders zahlreiche Gedenktage von Heiligen enthält, die in der Region gewirkt haben oder dort besonders verehrt werden. Er gilt in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in den Bistümern Luxemburg, Lüttich, Metz, Straßburg, Vaduz und Bozen-Brixen. In einzelnen Diözesen und Ordensgemeinschaften wird er wiederum durch deren Eigenfeiern ergänzt. Die Anwendung für die jeweilige Diözese regelt das Direktorium.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.