Regionalverband Saarbrücken

Der Regionalverband Saarbrücken ist ein Kommunalverband und eine Gebietskörperschaft im Saarland, die die Landeshauptstadt Saarbrücken und die Städte und Gemeinden der Umgebung umfasst. Er erfüllt sowohl die kommunalen Selbstverwaltungsangelegenheiten als auch die Auftragsangelegenheiten, die gesetzlich den Landkreisen zugewiesen sind, die Landeshauptstadt Saarbrücken hat jedoch einen administrativen Sonderstatus und erfüllt nicht nur regelmäßig staatliche Auftragsangelegenheiten, die ansonsten den Landkreisen zukommen, sondern ihr können solche Auftragsangelegenheiten per Gesetz auch für das gesamte Gebiet des Regionalverbandes zugewiesen werden. Sitz des Regionalverbandes und seiner Gremien ist Saarbrücken. Als Amtssitz dient im Wesentlichen das Schloss Saarbrücken.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 49° 15′ N,  58′ O
Bundesland:Saarland
Verwaltungssitz: Saarbrücken
Fläche: 410,95 km2
Einwohner: 332.427 (31. Dez. 2023)
Bevölkerungsdichte: 809 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: SB, (VK)
Kreisschlüssel: 10 0 41
Kreisgliederung: 10 Gemeinden
Adresse der
Kreisverwaltung:
Schlossplatz
66119 Saarbrücken
Website: www.regionalverband-saarbruecken.de
Regionalverbandsdirektor: Peter Gillo (SPD)
Lage vom Regionalverband Saarbrücken im Saarland

Der Regionalverband entstand zum 1. Januar 2008 im Zuge einer am 27. November 2007 vom Landtag des Saarlandes beschlossenen Verwaltungsstrukturreform als Rechtsnachfolger des Stadtverbandes Saarbrücken. Vom Stadtverband unterscheidet sich der Regionalverband im Wesentlichen durch eine veränderte Organstruktur.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.