Regionalverkehr Münsterland
Die Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM) ist ein Unternehmen der öffentlichen Hand, das in Westfalen Personen und Güter befördert. Die heutige RVM wurde 1980 gegründet.
| Regionalverkehr Münsterland GmbH | |
|---|---|
| Basisinformationen | |
| Unternehmenssitz | Lüdinghausen |
| Webpräsenz | www.rvm-online.de |
| Bezugsjahr | 2020 |
| Aufsichtsrat | Herbert Bleicher, Verkehrsdezernent Kreis Warendorf (Vorsitzender) (seit 2020) |
| Geschäftsführung | Detlef Berndt, Julian Hericks, David Oelkers, Steffen Schuldt (seit 2024) |
| Verkehrsverbund | Westfalentarif (WT) |
| Mitarbeiter | 276 (2019) |
| Umsatz | 55,9 (2019) |
| Linien | |
| Spurweite | 1435 mm (Normalspur) |
| Eisenbahn | 2 |
| Bus | 327 |
| Anzahl Fahrzeuge | |
| Lokomotiven | 2 |
| Omnibusse | 505, davon 112 eigene |
| Statistik | |
| Fahrgäste | 20.467 Tsd. |
| Fahrleistung | 22.456 Tsd. |
| Länge Liniennetz | |
| Eisenbahnlinien | 57,71 km |
| Buslinien | 7322 km |
| Betriebseinrichtungen | |
| Betriebshöfe | 4 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.