Regionalwahlen in Madeira 2015

Die Regionalwahlen in Madeira 2015 waren die elften Regionalwahlen in Madeira seit der Wiedereinführung der Demokratie in Portugal 1974 und fanden am 29. März statt. Dabei standen 47 Sitze zum Regionalparlament der Autonomen Region Madeira zur Wahl. Präsident Alberto João Jardim trat nach 36 Jahren an der Regierung nicht mehr zur Wahl an. Sein Nachfolger als Spitzenkandidat der Sozialdemokratischen Partei war der ehemalige Bürgermeister von Funchal, Miguel Albuquerque. Dieser fuhr mit rund 45 % das bisher schlechteste Wahlergebnis seiner Partei ein, hält aber mit 24 Mandaten weiterhin knapp die absolute Mandatsmehrheit. Regionalwahlen finden in Madeira alle vier Jahre statt, die letzte Wahl erfolgte am 9. Oktober 2011. Die Wahlbeteiligung erreichte mit 49,72 % einen historischen Tiefststand.

2011Regionalwahlen in Madeira 20152019
(in %)
 %
50
40
30
20
10
0
44,33
13,69
11,41
10,34
5,54
3,79
2,05
4,56
4,27
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2011
 %p
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
-10
-12
−4,24
−3,94
−11,01
+10,34
+1,78
+2,09
−1,22
+0,93
+1,63
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
c Bei dieser traten PS, PTP, PAN und MPT gemeinsam an. Verglichen wird mit dem addierten Ergebnis der vier Parteien bei der Wahl 2011.
i Leere oder ungültige Stimmzettel
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.