Rehabilitation von Sehstörungen
Die Rehabilitation von Sehstörungen ist ein Teilbereich der Orthoptik. Orthoptisten, Rehabilitationsfachkräfte und weitere, therapeutisch tätige Berufsgruppen wie die Ergotherapie sind sowohl bei der Rehabilitation Sehbehinderter (Low Vision) als auch in der Rehabilitation von Patienten mit neurogen bedingten Sehstörungen (z. B. nach Schlaganfall oder nach Unfällen) involviert. Dabei ist ein Ziel orthoptischer Rehabilitation, Seh- und Wahrnehmungsdefizite zu minimieren, Strategien zu deren Kompensation zu entwickeln und so erlernte Prozesse im Alltag zu trainieren. Immer häufiger werden auch computerunterstützte Rehabilitationsmethoden eingesetzt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.