Rehantilope
Die Rehantilope (Pelea capreolus) ist ein nur in Südafrika und Lesotho sowie in Eswatini verbreiteter Hornträger. Diese kleine Antilope wird im englischsprachigen Raum mit ihrem Afrikaans-Namen Rhebok benannt, da sie die ersten Einwanderer an die vertrauten Rehe erinnerte. Im Deutschen ist auch der Name „Rehböckchen“ verbreitet.
| Rehantilope | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Rehantilope | ||||||||||||
| Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
| Pelea | ||||||||||||
| J. E. Gray, 1851 | ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name der Art | ||||||||||||
| Pelea capreolus | ||||||||||||
| (Forster, 1790) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.