Reibel-Maschinengewehr
Das Reibel-Maschinengewehr, offizielle Bezeichnung mitrailleuse mle 1931 (dt. MG, Modell von 1931), war ein französisches Maschinengewehr. Es ist auch als MAC-31 bekannt. Der inoffizielle Name ist eine Hommage an Oberst Reibel, der als Direktor einer Waffenfabrik arbeitete.
| Reibel-Maschinengewehr | |
|---|---|
| Allgemeine Information | |
| Entwickler/Hersteller | Colonel Jean Reibel, Manufacture d’armes de Châtellerault (MAC) |
| Waffenkategorie | Maschinengewehr |
| Ausstattung | |
| Gesamtlänge | 1030 mm |
| Gewicht (ungeladen) | 11,8 kg |
| Technische Daten | |
| Kaliber | 7,5 × 54 mm |
| Mögliche Magazinfüllungen | 150 Patronen |
| Munitionszufuhr | seitliche Magazintrommel |
| Kadenz | 750 Schuss/min |
| Anzahl Züge | 4 |
| Drall | rechts |
| Verschluss | Blockverschluss |
| Ladeprinzip | Gasdrucklader |
| Listen zum Thema | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.