Reichenbachstraße (Dresden)
Die Reichenbachstraße ist eine ca. 1,5 Kilometer lange Innerortsstraße im Dresdner Stadtteil Südvorstadt. Sie ist nach Ludwig Reichenbach (1793–1879) benannt, einem Dresdner Naturwissenschaftler, Zoologen und Botaniker.
| Reichenbachstraße | |
|---|---|
| Straße in Dresden | |
| Reichenbachstraße Richtung Osten | |
| Basisdaten | |
| Ort | Dresden |
| Ortsteil | Südvorstadt-West, Südvorstadt-Ost |
| Angelegt | 1879 benannt |
| Anschlussstraßen | Bergstraße, Rugestraße, Teplitzer Straße |
| Querstraßen | Winckelmannstraße, Fritz-Löffler-Straße, Hochschulstraße, Andreas-Schubert-Straße, Hauffstraße, Uhlandstraße, Gutzkowstraße, Am Beutlerpark, Franklinstraße, Semperstraße, Geinitzstraße, Ackermannstraße |
| Plätze | Weberplatz |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Kraftverkehr, Fußverkehr, Radverkehr |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | ca. 1,5 Kilometer |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.