Reichsstraße 139
Die Reichsstraße 139 (R 139) war bis 1945 eine der kürzesten Staatsstraßen des Deutschen Reichs. Mit einer Gesamtlänge von lediglich 40 Kilometern verlief sie in Nord-Süd-Richtung im nördlichen Ostpreußen und verband die Stadt Insterburg und die Reichsstraßen R 1 und R 137 mit dem Landkreis Gerdauen und der ihn durchziehenden R 131.
Heute verläuft die Trasse der ehemaligen R 139 durch die südliche Hälfte der russischen Oblast Kaliningrad und ist als Teilstück der Fernstraße A 197 gekennzeichnet.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.