Reifendruckkontrollsystem

Reifendruckkontrollsysteme (zu RDKS, RDC oder RDK abgekürzt; englisch tire pressure monitoring systems (TPMS)) dienen der Überwachung des Reifendrucks bei Kraftfahrzeugen, um Unfälle durch fehlerhaften Reifendruck zu verhindern. Stoßbrüche, die z. B. beim Auffahren auf Bordsteinkanten entstehen, werden nicht erkannt. Mit dem optimalen Reifendruck lässt sich Kraftstoff sparen und unnötiger Reifenverschleiß vermeiden. Als Erweiterung zur reinen Überwachung haben Geländewagen und LKW gelegentlich eine Reifendruckregelanlage.

Bei direkten Systemen wird aktiv mit einem elektronischen Sensor im Reifen gemessen, bei indirekten Systemen werden die Raddrehzahlschwankungen passiv erfasst.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.