Reifferscheid (Adelsgeschlecht)
Das Adelsgeschlecht Reifferscheid hatte eine Kleinherrschaft in der Eifel mit Sitz auf der Burg Reifferscheid östlich von Hellenthal im äußersten Südwesten des heutigen Nordrhein-Westfalen. Sie umfasste ursprünglich ein Gebiet um Reifferscheid und Wildenburg. Das Geschlecht ist erstmals Ende des 12. Jahrhunderts nachweisbar, benennt sich ab dem 15. Jahrhundert Salm-Reifferscheid und verliert seine reichsunmittelbaren Territorien in der Eifel erst 1794 im Zuge der französischen Revolutionskriege.
Territorium im Heiligen Römischen Reich | |
|---|---|
| Reifferscheid | |
| Wappen | |
| Von Reifferscheid; jüngere Linie Reifferscheid | |
| Karte | |
| Reifferscheid und umgebende Territorien um 1400 | |
| Alternativnamen | Reifferschied |
| Heutige Region/en | DE-NW |
| Hauptstädte/ Residenzen | Burg Reifferscheid |
| Aufgegangen in | nach 1202: Abspaltung von Wildenberg 1416/55: Haus Salm-Reifferscheid |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.